An diesem Wochenende war es nicht moeglich weiter als 200 Meter zu sehen. Nur die Hochhaeuser gegenuerber waren zu erkennen, jedoch sah man wieder durch den Dunst, dass eigentlich die Sonne schien. Am Samstagabend haben einem die Augen richtig gebrannt, wenn man laenger draussen war. Die Zahl der Menschen mit OP-Maske auf den Strassen ist in den Tagen deutlich gestiegen und Chrisi schlug vor, wir sollen uns vielleicht auch mal solche Masken kaufen.
Letzte Nacht ist dann der ganze Smog runtergeregnet und heute morgen sah man einen strahlend blauen Himmel (der sicher auch schon in den letzten Tagen zu sehen gewesen ist, waeren wir nicht in Peking).
Das Thema Smog scheint hier ein weiteres oeffentliches Tabuthema zu sein. Bei etwas Internetrecherchen (ueber VPN-Server natuerlich) erfaehrt man, dass die Zahlen der hier sogenannten “Tage mit blauem Himmel” regelmaessig geschoent werden. So soll es von diesen Tagen unglaubliche 245 im Jahr 2008 in Peking gegeben haben. Die deutsche Botschaft hatte wegen solcher falscher Zahlen wohl eine eigene Internetseite gelauncht, auf der serioese Wetterdaten der Stadt veroeffentlicht wurde. Diese Internetseite war dann etwas spaeter bereits nicht mehr aufrufbar. Im Internet findet man auch in einem Times-Artikel interessante Statistiken, die zeigen, dass die Anzahl der Raucher hier zwar seit jahren deutlich abnimmt, aber die Lungenkrebsrate um ein Vierfaches gestiegen ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.