Samstag, 13. November 2010

Was gibt es heute zu essen?

Leider eindeutig zu teuer: das Pendant zu unserem Kavier ist hier die Seegurke. Für rund 300 Euro kann man ein paar kleine Seegürkchen kaufen. Noch teurer ist nur noch das Seeohr.
Heute im Angebot: frische Schweinefüße
Warum müssen Brathähnchen immer rosa sein. Hier gibt es sie auch in schwarz. Möglicherweise ein "Tausenjähriges Brathähnchen", das Pendant zu den ebenfalls schwarzen "Tausenjährigen Eiern"
Bei uns gibt es Kaugummi, hier gibt es Hühnerfüße. Die Konsistenz soll ganz ähnlich sein. Wem die Menge hier zu groß und zu roh ist, kein Problem, Hühnerfüße gibt es auch geräuchert, gewürzt und in lustige bunte Tütchen eingepackt im Snackregal zwischen Erdnüssen und Schokolade. 
Chinesen kaufen gerne lebende Tiere. Wenn diese auf dem Nachhauseweg unangenehm werden oder von im Supermarkt von der Warenauslage krabbeln könnten, werden sie einfach mitnehmfertig gefesselt.  
 Ein Paradies für Papa: verschiedene Chilischoten soweit das Auge reicht. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.