C. hat uns netterweise zum Anlass seines Geburstags ueber den Houhaisee gerudert. Hier waren wir nicht nur begehrtes Fotomotiv der anderen Bootsfahrer, sondern auch Vorzeigebeispiel wie man eigentlich überhaupt rudert. Chinesen nehmen gerne nur ein Ruder, rudern stehend in kippelnden Booten oder staksen ohne auf Grund zu kommen wie eine venezianischer Gondolier über den See. Aber Dank der chinesischen Kopiermentalitaet wurde die deutsche Rundertechnik schnell erlernt und übernommen.
???? Zu zweit im Stehen rudernde Chinesen
Businessmeeting auf hoher See mit unbegabtem Ruderassistenten
Abgeschaut und dazugelernt! Der Business-Chinese lässt es sich nicht nehmen, die soeben kopierte deutsche Technik gleich selber auszuprobieren und das deutsche Boot schadenfroh zu überholen. Nach chinesischer Art wird er nun diese Fähigkeit üben, ausbauen und Kleinkindern ab dem Windelalter an beibringen...und schon ist der nächste Olympiasieger im Rudern ein Chinese.
Typische chinesische 1-Kind-Familie: verhätscheltes Einzelkind mit vollkommener Narrenfreiheit darf fremde Boote mit seinem Elektroboot in hohem Tempo über den See schieben. Am liebsten natürlich das Boot mit den spannenden Weiguorens.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.