Montag, 27. Dezember 2010

Insidertipps für Peking

Da wir jetzt schon von verschiedenen Seiten gefragt wurden, hier unsere gesammelten Insidertipps für alle, die demnächst die chinesische Hauptstadt besuchen:


Anschauen
unbedingt:
Beihai Park, schöner Park mit chinesischem Alltagsleben und alten Gebäuden
Hutongs um die nördlichsten zentralen Seen- traditionelles chinesisches Leben
Hutongs südwestlich vom Platz des Himmlischen Friedens
Verbotene Stadt- aber wegen der Touristenströme nur ganz früh morgens
Himmelstempel- aber wegen der Touristenströme nur ganz früh morgens        
Lamatempel und angrenzende Hutongs
Große Mauer- aber nicht der Touri-Abschnitt Badaling sondern lieber Jinshanling
Pagodenwald außerhalb der Stadt- gibt es als Kombitour zusammen mit der großen Mauer in Hostels oder den Culture Centern zu buchen
Sonntags das Singen und Tanzen der chinesischen Rentner im Kohlehügel Park
CCTV Tower im CBD - das neue China
Fangzhuang U 5 Puhangyu  - um mal zu sehen wie die Durschnittspekinger heute so leben
nicht unbedingt:
-Park des duftenden Berges - vermüllt, schlecht zu erreichen und am Wochenende überfüllt
-Sanlitun - das hat man auch in Berlin
-Neuer und alter Sommerpalast- zu überfüllt und beim neuen Sommerpalast ist vieles wegen  
 Restauration gerade eingetütet
-Chaoyangpark- zu klinisch


Shoppen
hier:
Beijing Art District - hier gibt es viele Shops von jungen Designern, die ihre Arbeiten zu günstigen Preisen verkaufen
Nan Luo Gu Xiang und Guluo East Street beim Drum Tower- auch viele schöne unkommerzielle Geschäfte
Panjiayuan Antikmarkt- wenn man hier hart handelt und etwas chinesisch kann (zumindest die Zahlen), kann man kreative antik(aussehende) Souvernirs erstehen.


! Der Alles-2-oder 20-Kuai-Laden (20 Cent oder 2 Euro) am östlichen Ende der Liulichangstraße !
hier nicht:
DIE Touristenfallen der Stadt Yashow Market, Pearl Market, Silk Market - es sei denn man steht auf gefaktes Designerzeug und aggressive Verkäufer


Essen und Trinken
Vegetarische Dumplings, Tee, Wlan und toller Ausblick im Stoneboatcafe im wunderschönen Ritanpark
Pekingente im alten gemütlichen Hofhausrestaurant, 1. nördliche parallele Hutonggasse zur Gui Jie, Eingang auf der linken Seite etwa in der Mitte der Gasse hinter den roten Ballons
Cocktail mit Aussicht in der höchsten Bar der Stadt im Hyatt
Lost Heaven - Yunnan-Restaurant beim Drumtower 38 Gaoyou Lu
Europäisches Essen, Wlan, Bücher und gemütliche Stimmung im Beijing Bookworm in Chaoyang
Bars um den Drumtower herum, in der Nan Luo Gu Xiang oder Fangjia Hutong, aber Achtung Cocktails können die Chinesen nicht wirklich
Restaurants auf der Gui Jie z.B. Little Lamb für Hotpot - auf dieser Straße gehen die Chinesen abends gerne essen. Zu erkennen an den zahlreichen roten Ballons.
hier nicht:
-Stadtteil Sanlitun- teuer, westlich und voller Langnasen
-Bars direkt um die oberen Seen herum- teuer!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.